Logo Safari

Für eine optimale Navigation auf unserer Website empfehlen wir Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren Safari .

Aktualisieren

Datenschutzerklärung des Unternehmens Eptimum

1. Wer ist für die Verarbeitung verantwortlich?

Eptimum, vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 510.003 €, mit Sitz in 49 rue de la Vanne, 92120 Montrouge, ist der Herausgeber des Online-Shops von Eptimum.com , der alle Produktreihen für professionelle und private Software anbietet.

Die vorliegende Datenschutzerklärung enthält die Verpflichtungen des Unternehmens Eptimum zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Eigenschaft als Kunde oder Internetnutzer und Nutzer der Dienste. Sie beschreibt die Modalitäten der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte.

Das Unternehmen Eptimum hält sich an das Gesetz "Informatique et Libertés" (Datenschutzgesetz) Nr. 78 vom 6. Januar 1978 in seiner geänderten Fassung, das Gesetz "Confiance et l'Economie Numérique" (Vertrauen und digitale Wirtschaft) Nr. 2004 – 575 vom 21. Juni 2004 sowie die Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016.

Das Unternehmen Eptimum hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der für die ordnungsgemäße Anwendung des Gesetzes und die Einhaltung Ihrer Rechte auf Zugang, Berichtigung, Widerspruch, Löschung, Einschränkung und Übertragbarkeit gemäß dem genannten Gesetz (dpo@eptimum.com) verantwortlich ist.

Die Datenschutzerklärung des Unternehmens Eptimum gilt ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

2. Welche personenbezogenen Daten werden auf unseren Websites erfasst und warum?

Als Verantwortlicher im Sinne des französischen Datenschutzgesetzes "Informatique et libertés" und der Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 ist das Unternehmen Eptimum für die von ihm erhobenen personenbezogenen Daten verantwortlich.

Die Daten werden erhoben, damit Sie als Kunde, Interessent oder einfacher Nutzer unserer Dienste personalisierte Informationen erhalten, Ihre Bestellungen verwalten, Ihnen passende kommerzielle Angebote unterbreiten und Ihnen gegebenenfalls Angebote unserer Partner zukommen lassen können. Diese Daten ermöglichen es unseren Diensten auch, unsere Marketingaktivitäten und Dienstleistungen für unsere Kunden zu verwalten und zu verbessern.

Bei der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten werden Sie darauf hingewiesen, dass die Angabe der angeforderten Informationen für die Inanspruchnahme einer Dienstleistung erforderlich oder freiwillig ist und welche Folgen die Nichtangabe dieser Daten hat. Sie werden ebenfalls über die Verwendung Ihrer Daten durch das Unternehmen Eptimum sowie über Ihr Recht auf Zugang, Berichtigung, Widerspruch, Löschung, Datenübertragbarkeit, Einschränkung der Verarbeitung und Auskunft über den Verbleib Ihrer Daten nach Ihrem Tod informiert.

Angaben:

Das Unternehmen Eptimum erhebt die Daten, die für die Nutzung des von Ihnen gewählten Dienstes oder für die Bearbeitung Ihrer Bestellung erforderlich sind. Die dabei erhobenen Daten können sein: Ihr Name und Vorname, Ihre Postanschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer.

Bei dieser Gelegenheit kann Ihnen angeboten werden, kommerzielle Angebote des Unternehmens Eptimum oder seiner Partner zu erhalten. Gemäß dem Gesetz über das "Vertrauen in die digitale Wirtschaft" müssen Sie Ihre Zustimmung durch Anklicken eines Kästchens, das Ihre Zustimmung bestätigt, eindeutig zum Ausdruck bringen. Selbstverständlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Zustimmung zu widerrufen, indem Sie Ihr Recht auf Widerspruch, Löschung oder Einschränkung ausüben. Sie können jedoch die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht in Frage stellen.

Alle diese Daten werden in unserer Kundendatenbank gespeichert, damit wir mit Ihnen kommunizieren und Ihnen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote unterbreiten können.

Verhaltensdaten:

Sie können aufgefordert werden, an Online-Umfragen des Unternehmens Eptimum teilzunehmen, da Sie Kunde und Nutzer von Produkten oder Dienstleistungen sind. Diese Umfragen sind anonym. Wir können Sie jedoch um Ihre Zustimmung bitten, einige deklarative Verhaltensdaten in Verbindung mit Ihrem Kundenkonto zu speichern. In diesem Fall speichern wir diese Daten mit Ihrer Zustimmung. Sie werden dann über Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch sowie über die Mittel zu deren Ausübung informiert.

Wir können auch Interaktionen zwischen Ihnen und den Diensten des Unternehmens Eptimum (Seitenaufrufe, Klicks auf Schaltflächen, Klickraten auf Newsletter, Banner usw.), um Ihnen auf Ihre Wünsche zugeschnittene Angebote unterbreiten zu können und unsere Dienste generell entsprechend den Erwartungen unserer Kunden zu verbessern. In diesem Fall speichern wir diese Daten mit Ihrer Zustimmung. Sie werden dann über Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Widerspruch und Löschung, auf Datenübertragbarkeit und auf Einschränkung der Verarbeitung sowie über die Mittel zu deren Ausübung informiert.

Cookies :

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Wunsch des Servers, der die besuchte Website verwaltet, auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Es enthält Informationen über die Navigation auf den Seiten dieser Website und erleichtert Ihnen die Nutzung der Website bei Ihrem nächsten Besuch. Die durch ein Cookie gesammelten Informationen können nur von demjenigen gelesen werden, der das Cookie gesetzt hat. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, jedoch kann dies zu Einschränkungen bei der Nutzung der angebotenen Dienste oder sogar zur Unmöglichkeit der Bestellung führen.

Daten, die nicht direkt von Ihnen erhoben werden:

In bestimmten Fällen können Ihre personenbezogenen Daten von Dritten erhoben worden sein. So kann das Unternehmen Eptimum personenbezogene Daten von diesen Partnern erheben. Diese Quellen sind nicht öffentlich. In diesem Fall werden wir Ihnen alle Informationen über die Verarbeitung sowie alle nützlichen Informationen über die Ausübung Ihrer Rechte auf Widerspruch, Löschung, Einschränkung, Zugang, Berichtigung und Übertragbarkeit mitteilen.

3. Wie verwendet das Unternehmen Eptimum Ihre personenbezogenen Daten?

Angaben

Die angegebenen Daten sind für die Registrierung und Verwaltung Ihrer Bestellungen oder für die Nutzung der auf den Websites des Unternehmens Eptimum angebotenen Dienste erforderlich.

Daten zu Ihren Interessen oder Ihrer Haushaltszusammensetzung können es dem Unternehmen Eptimum ermöglichen, Ihnen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote zu unterbreiten.

Ihre E-Mail-Adresse kann unter den folgenden Bedingungen verwendet werden:

  • Wenn Sie Kunde des Unternehmens Eptimum sind, kann es Ihnen Angebote für Produkte senden, die denen ähneln, die Sie bereits bestellt haben.
  • Bei der Erfassung Ihrer E-Mail-Adresse oder zu einem späteren Zeitpunkt kann Ihnen ein Kästchen angezeigt werden, mit dem Sie Ihr Einverständnis zum Erhalt von kommerziellen Angeboten des Unternehmens Eptimum bestätigen können. Wenn Sie durch Anklicken dieses Kästchens zustimmen, kann Ihnen das Unternehmen Eptimum per E-Mail Angebote zu den von ihm vertriebenen Produkten zusenden.
  • Ebenso kann Ihnen angeboten werden, Angebote von Partnern des Unternehmens Eptimum zu erhalten, indem Sie das dafür vorgesehene Kästchen anklicken. Wenn Sie zustimmen, können Ihnen die Partner des Unternehmens Eptimum kommerzielle Angebote per E-Mail zusenden.

In jedem Fall können Sie den Erhalt kommerzieller Angebote an Ihre E-Mail-Adresse ablehnen:

  • Entweder über den Abmeldelink, den Sie am Ende aller kommerziellen E-Mails des Unternehmens Eptimum finden.
  • Oder senden Sie einen Brief an folgende Adresse: Firma Eptimum, 49 rue de la Vanne, 92120 Montrouge.
  • Oder senden Sie eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender Adresse: dpo@eptimum.com.
  • Darüber hinaus können Sie gemäß dem Gesetz Nr. 2014-344 vom 17. März 2014 über den Verbrauch Ihre Einwilligung zur Telefonwerbung widerrufen, indem Sie sich in die nationale Sperrliste "Bloctel" eintragen: https://conso.bloctel.fr gehen.

Das Unternehmen Eptimum weist Sie jedoch darauf hin, dass Ausnahmen bestehen. Das Gesetz erlaubt es nämlich, dass Sie angerufen werden, wenn:

  • Sie sind unser Kunde.
  • Sie haben Ihre Telefonnummer eindeutig angegeben: Wir können Sie dann innerhalb von 3 Monaten ab dem Datum der Übermittlung Ihrer Telefonnummer kontaktieren.

Verhaltensdaten

Bei Ihren Besuchen auf den Websites des Unternehmens Eptimum können Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Das Unternehmen Eptimum hält sich an die Empfehlung der französischen Datenschutzbehörde CNIL vom 5. Dezember 2013 zu Cookies:

  • Bei Ihrem ersten Besuch auf einer Website werden Sie in einem Banner über die Verwendung von Cookies, Ihre Möglichkeit, diese abzulehnen, und die Vorgehensweise dazu informiert.
  • Davon ausgenommen sind Cookies, die Ihnen die Navigation auf unseren Websites ermöglichen und Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiedererkennen oder Ihren Warenkorb speichern.

Gemäß den geltenden Vorschriften können Verhaltensdaten auf Anfrage an die zuständigen Behörden weitergegeben werden.

Sicherheit personenbezogener Daten

Das Unternehmen Eptimum setzt alle technischen Mittel ein, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und jegliches Risiko des Verlusts, der Beschädigung oder des Missbrauchs dieser Daten zu verhindern.

4. An wen werden Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben?

Die erhobenen personenbezogenen Daten sind für das Unternehmen Eptimum bestimmt.

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer in den folgenden Fällen:

  • Wenn Sie zuvor Ihre Zustimmung zur Weitergabe und/oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, einschließlich über die auf den Websites des Unternehmens Eptimum angebotenen Funktionen.
  • Wenn das Unternehmen Eptimum Ihre personenbezogenen Daten an Geschäftspartner (wie von Ihnen genehmigt), Lieferanten, Dienstleister und insbesondere technische Dienstleister weitergeben muss, um die Dienste bereitzustellen, Probleme bei der Funktionsweise der Dienste zu beheben oder um Werbe- und Verkaufsförderungsinformationen im Zusammenhang mit den von der Firma Eptimum angebotenen Diensten anzubieten.
  • Das Unternehmen Eptimum gibt Ihre personenbezogenen Daten insbesondere an Drittunternehmen weiter, um in seinem Namen Dienstleistungen zu erbringen, darunter die Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, die Abwicklung von Mailing-Kampagnen, die Verwaltung des Informationsflusses bei Abonnements und Verlängerungen, das Hosting der Dienste und die Abwicklung bestimmter Marketingaspekte der Dienste.
  • Zur Anwendung eines Gesetzes, einer Verordnung oder aufgrund einer Entscheidung einer zuständigen Regulierungs- oder Justizbehörde oder, falls erforderlich, zur Wahrung ihrer Rechte und Interessen kann das Unternehmen Eptimum Ihre Daten weitergeben.
  • Im Falle eines Wechsels der Kontrolle über das Unternehmen Eptimum oder der Veräußerung aller oder eines Teils seiner Vermögenswerte ist das Unternehmen Eptimum berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu übertragen.

Das Unternehmen Eptimum gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht zu Zwecken der gezielten Werbung an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben zuvor Ihre Einwilligung dazu erteilt. Es ist jedoch zu beachten, dass Werbetreibende Ihre personenbezogenen Daten aus anderen öffentlichen Quellen erhalten können. Das Unternehmen Eptimum kann diesbezüglich ebenfalls nicht haftbar gemacht werden.

Das Unternehmen Eptimum kann jedoch bestimmte technische oder aggregierte, nicht personenbezogene Daten über Ihre Nutzung der Websites des Unternehmens Eptimum verwenden und an Dritte weitergeben. Die Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe solcher anonymisierten Daten unterliegt nicht den hierin genannten Einschränkungen.

5. Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?

Die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten kann je nach Zweck der Erhebung variieren.

Gesetzliche Verpflichtungen können das Unternehmen Eptimum zu einer Mindestaufbewahrungsfrist verpflichten. In allen anderen Fällen werden Ihre Daten nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Verarbeitungszwecks erforderlich ist (in diesem Fall für die Dauer, die für die Abwicklung der Geschäftsbeziehung unbedingt erforderlich ist, d. h. sieben Jahre ab dem Ende Ihres letzten Kaufs oder, wenn Sie kein Kunde sind, drei Jahre nach Ihrer letzten Kontaktaufnahme) oder in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften.

Die auf Ihrem Endgerät gespeicherten Informationen (z. B. Cookies) oder andere Elemente, die zu Ihrer Identifizierung und Rückverfolgung dienen, sowie die mit einer Kennung verknüpften Rohdaten über Ihre Nutzung werden nicht länger als dreizehn (13) Monate gespeichert.

6. Werden Ihre personenbezogenen Daten ins Ausland übertragen?

Um die Erbringung seiner Dienstleistungen und insbesondere die Verwaltung des Informationsflusses zu gewährleisten, kann das Unternehmen Eptimum Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck an Subunternehmer außerhalb der Europäischen Union übermitteln. Um den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, haben die betreffenden Auftragsverarbeiter die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln unterzeichnet.

7. Wie lauten unsere Richtlinien zur Verwaltung von Cookies?

Verwaltung von Cookies

Ein Cookie ist eine Textdatei, die Informationen über Ihre Internetnutzung speichert. Diese Datei wird bei einem Besuch der Website vom Server auf der Festplatte des Nutzers abgelegt, kann jedoch keine Viren enthalten und nicht ausgeführt werden. Sie ist nicht aktiv. Sie können sie lesen, löschen oder ändern. Ein Cookie kann nicht dazu verwendet werden, persönliche Daten von Ihrer Festplatte abzurufen, Ihre E-Mail-Adresse zu lesen oder persönliche Informationen zu erhalten.

Die Websites des Unternehmens Eptimum verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen. Ein Cookie ermöglicht es uns insbesondere, Ihnen personalisierte Angebote zu unterbreiten, Sie zu identifizieren, wenn Sie sich in Ihr Kundenkonto einloggen, und Artikel in Ihrem Warenkorb zu speichern, nachdem Sie sich ausgeloggt haben.

Gemäß der Verordnung vom 24. August 2011 zur Umsetzung der europäischen Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre im Internet darf ein Cookie (außer in gesetzlichen Ausnahmefällen) ohne Ihre vorherige Zustimmung nicht auf Ihrem Computer gespeichert werden. Das Unternehmen Eptimum ist daher verpflichtet, zuvor Ihre Einwilligung einzuholen, die maximal 13 Monate gültig ist.

Bestimmte Cookies sind jedoch von der Einholung dieser Einwilligung ausgenommen:

  • Der Cookie dient ausschließlich dazu, die elektronische Kommunikation zu ermöglichen oder zu erleichtern.
  • Der Cookie ist für die Bereitstellung eines Online-Kommunikationsdienstes auf ausdrücklichen Wunsch des Nutzers unbedingt erforderlich.

Wie können Sie Ihre Wahl treffen?

Sie haben mehrere Möglichkeiten, Cookies zu verwalten, zu akzeptieren oder abzulehnen. Sie können:

  • Ihre Wahl durch die Einstellung Ihres Internetbrowsers festlegen (a)
  • Für Werbe-Cookies ein von Fachleuten für digitale Werbung entwickeltes Tool verwenden (b);
  • Analytische Cookies können Sie durch Anklicken eines einfachen Links ablehnen (c)
  • Cookies, die von der Firma Eptimum gesetzt werden, können Sie gemäß dem unten beschriebenen einfachen und leicht zugänglichen Verfahren ablehnen (c);

Lesen Sie die Datenschutzrichtlinien des von Ihnen genutzten sozialen Netzwerks und verwalten Sie so die Speicherung von Cookies aus diesem sozialen Netzwerk (d)).

a) Konfigurieren Sie Ihren Browser

Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können jedoch entscheiden, diese Cookies zu blockieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, wenn eine Website versucht, ein Cookie auf Ihrem Gerät zu speichern. In diesem Zusammenhang weisen wir Sie darauf hin, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass die Implementierung von Cookies abgelehnt wird. Die Konfiguration jedes Browsers für die Verwaltung von Cookies und Ihrer Auswahl ist unterschiedlich. Sie finden diese im Hilfemenü Ihres Browsers, wo Sie erfahren, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.

b) Geben Sie Ihre Auswahl online auf branchenübergreifenden Plattformen an, um ausschließlich Werbe-Cookies abzulehnen

Die Plattform "Youronlinechoices", die von den in der europäischen Vereinigung EDAA (European Digital Advertising Alliance) zusammengeschlossenen Fachleuten für digitale Werbung angeboten und in Frankreich vom Interactive Advertising Bureau France verwaltet wird, bietet Ihnen die Möglichkeit, die von ihren Mitgliedsunternehmen verwendeten Cookies abzulehnen oder zu akzeptieren, um die Werbung, die auf Ihrem Endgerät angezeigt werden kann, an Ihre Browsing-Informationen anzupassen:
http://www.youronlinechoices.com/fr/controler-ses-cookies/

Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl nicht die Anzeige von Werbung verhindert, sondern nur die Technologien blockiert, die es ermöglichen, Werbung an Ihre Interessen anzupassen.

c) Teilen Sie Ihre Auswahl dem Unternehmen Eptimum mit.

Wenn Sie sich auf unseren Websites anmelden und in den letzten 13 Monaten vor Ihrem Besuch keine Cookies akzeptiert haben, erscheint ein Banner, in dem Sie um Ihre Zustimmung zur Speicherung von Cookies gebeten werden. Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung werden Cookies gespeichert, um Ihnen einen optimalen Zugriff auf die Website zu ermöglichen. Cookies ermöglichen es beispielsweise, Sie zu identifizieren und auf Ihr Kundenkonto zuzugreifen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihre Entscheidung, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, nur dann gespeichert werden kann, wenn Sie denselben Browser verwenden und Ihren Browserverlauf in der Zwischenzeit nicht gelöscht haben.

d) Indem Sie sich direkt beim Herausgeber dieses Cookies widersetzen, wenn es sich um Analyse-Cookies oder Cookies von sozialen Netzwerken handelt:

Analyse-Cookies:

Das Unternehmen Eptimum verwendet zwei Tools, mit denen insbesondere die Besucherzahlen seiner Websites gemessen werden können.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre Daten erfasst oder verwendet, können Sie sich auf der folgenden Seite abmelden:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=None

Sie können die Werbefunktionen von Google Analytics auch über die Deaktivierungsseite der Network Advertising Initiative deaktivieren, indem Sie auf den folgenden Link klicken:
http://www.networkadvertising.org/choices/

Cookies von sozialen Netzwerken:

Um sich über den Zweck und den Umfang der Datenerhebung, die Verarbeitung und Nutzung der Daten durch das/die soziale(n) Netzwerk(e), dem/denen Sie angehören, sowie über Ihre Rechte und Möglichkeiten zur Änderung der Einstellungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre zu informieren, bitten wir Sie, die Cookie-Richtlinien auf deren Websites zu lesen.

Damit Sie den Nutzen der einzelnen Cookies für sich beurteilen können, finden Sie im folgenden Absatz eine Übersicht über die verschiedenen Arten von Cookies.

Cookies – Glossar:

Funktionscookies und Cookies, die für den Betrieb der Websites des Unternehmens Eptimum erforderlich sind.

Diese Cookies werden ausschließlich von der Firma Eptimum gesetzt und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der von Ihnen genutzten Websites sowie für den Zugriff auf die Funktionen der Websites erforderlich, die Ihnen eine komfortable Navigation ermöglichen sollen. Sie können auch dazu dienen, die Darstellung unserer Websites an die Einstellungen Ihres Endgeräts anzupassen.

Analytische Cookies

Unsere Websites enthalten analytische Cookies, deren Zweck es ist, die Besucherzahlen, die Nutzung und die Leistung unserer Websites zu ermitteln und deren Funktionsweise und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern (z. B. die am häufigsten besuchten Seiten, Suchanfragen der Besucher usw.).
Das Unternehmen Eptimum verwendet Google Analytics, das die für die oben beschriebene Analyse erforderlichen Informationen sammelt.

Cookies für die Weitergabe (Social Links)

Damit Sie Artikel und Inhalte mit Ihren Freunden und Verwandten teilen oder kommentieren können, enthalten unsere Websites Links zu sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter). Wenn Sie diese Schaltflächen zum Teilen verwenden, wird ein Cookie eines Drittanbieters installiert. Wenn Sie während Ihres Besuchs auf unserer Website mit dem sozialen Netzwerk verbunden sind, können Sie über die Schaltflächen zum Teilen die aufgerufenen Inhalte mit Ihrem Benutzerkonto verknüpfen.

Werbe-Cookies

Unsere Werbeagentur vermarktet die Werbeflächen auf unseren Websites. Die auf unseren Websites angezeigte Werbung kann Folgendes enthalten:

  • Cookies, die vom Werbetreibenden (d. h. demjenigen, in dessen Auftrag die Werbung geschaltet wird) oder von einem an dieser Werbung beteiligten Dritten (z. B. zur Messung der Besucherzahlen) gesetzt werden und insbesondere dazu dienen, die von den Werbetreibenden zu zahlenden Beträge zu berechnen, aber auch die Anzahl der Anzeigen, die Ihnen angezeigt werden, zu begrenzen.
  • li>Von unserer Werbeagentur gesetzte Cookies: Hierbei handelt es sich um Cookies, die verwendet werden, um Ihnen auf unseren Websites Werbung anzuzeigen, die Ihren Interessen entspricht. Sie werden insbesondere verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die Sie sehen.

Darüber hinaus können bestimmte Cookies von Vermittlern auf dem Werbemarkt gesetzt werden und Sie von einem Website-Besuch zum nächsten verfolgen, um Ihnen Werbung anzuzeigen.

8. Welche Rechte haben Sie und wie können Sie diese ausüben?

Gemäß den Bestimmungen der Artikel 39 und 40 des französischen Datenschutzgesetzes "Informatique & Libertés" und der europäischen Verordnung 2016/679 können Sie die Mitteilung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen und gegebenenfalls die Berichtigung, Ergänzung, Aktualisierung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, die unrichtig, unvollständig, mehrdeutig oder veraltet sind oder deren Erhebung, Verwendung, Mitteilung oder Speicherung verboten ist.

Gemäß Artikel 18 der Europäischen Verordnung 2016/679 können Sie gegebenenfalls auch die Einschränkung der Verarbeitung beantragen (z. B. wenn die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten von Ihnen bestritten wird – und zwar für einen Zeitraum, der es dem Unternehmen Eptimum ermöglicht, die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu überprüfen, oder wenn das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt, Sie diese jedoch noch zur Geltung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen).

Gemäß Artikel 20 der Europäischen Verordnung 2016/679 können Sie innerhalb der Grenzen der von Eptimum verwendeten technischen Verfahren auch verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format und dass diese an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, und zwar für die Verarbeitungen, die mit automatisierten Verfahren durchgeführt werden, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.

Für alle diese Anfragen senden Sie bitte eine E-Mail oder einen Brief an folgende Adresse:

Société Eptimum
Correspondant à la protection des données
49, rue de la Vanne
92120 Montrouge
dpo@eptimum.com

Gemäß dem Dekret Nr. 2007-451 vom 25. März 2007 zur Anwendung des Gesetzes "Informatique & Libertés" (Datenschutzgesetz) müssen Ihre Anfragen schriftlich gestellt werden und müssen unterschrieben und zusammen mit einer Kopie eines Ausweises mit Ihrer Unterschrift eingereicht werden. Der Antrag muss die Adresse enthalten, an die die Antwort gesendet werden soll. Das Unternehmen Eptimum hat nach Erhalt Ihres Antrags eine Frist von einem (1) Monat, um zu antworten.

Zu Ihrer Information weisen wir Sie darauf hin, dass Sie sich an die Commission nationale de l'Informatique et des Libertés (Nationale Kommission für Informatik und Freiheiten) wenden können (die Kontaktdaten finden Sie unter https://www.cnil.fr/fr/vous-souhaitez-contacter-la-cnil) falls die Firma Eptimum Ihrer Anfrage nicht innerhalb eines Monats nach Ihrer Anfrage nachgekommen ist. Bei Bedarf kann diese Frist unter Berücksichtigung der Komplexität und der Anzahl der Anfragen um zwei Monate verlängert werden.

Dieser Artikel wurde hinzugefügt
Laden
Warenkorb anzeigen
Weiter einkaufen
Sichere Zahlung
Visa
Mastercard
American Express
Paypal
Paypal 4x sans frais
Bankuberweisung
3D Secure
Verified by visa
Mastercard SecureCode
Ein Fehler ist aufgetreten
Dieser Artikel kann nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden
Vorschau meines Warenkorbs
Chargement
Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Weiter einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten
Dieser Artikel kann nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden